Seelsorge-Infos
Liebe Seelsorgerinnen und Seelsorger, liebe Seelsorge-Interessierte,
der erste Gruß im neuen Jahr 2023 aus dem FeG-Referat Seelsorge,
mit Gottes Segen für Sie und Euch.
Mit den folgenden Angeboten geben wir Möglichkeiten für Impulse, Austausch,
Vernetzung und Unterstützung an Sie und Euch weiter.
„Hab acht auf dich selbst“: Das neue FeG-Buch erinnert uns daran,
dass es nicht nur um das Wohl und die Seelsorge für den ANDEREN,
sondern genauso um die EIGENE Seelsorge geht.
- FeG Seelsorge-Forum |Konflikte konstruktiv lösen
- Fossi-Meeting
- Akademie-Forum Beratung & Seelsorge
- Seelsorge-Workshops bei Mutig Miteinander
- Themenabend | Jesus der Seelsorger ohne Methode | mit Prof. Dr. Peter Zimmerling
- Seelsorgetag NRW | Frühbuchungsrabatt endet am 28. Februar 2023
- Beratende und Seelsorgende im Bund FeG gesucht | Anfrage des IGL
1. FeG Seelsorge-Forum | Konflikte konstruktiv lösen
Mittwoch, 01. Februar 2023, 19:30-21:00 Uhr.
Referentin Elena Lill sagt, in der Bibel erfahren wir viel über Menschen und ihren Umgang mit Konflikten.
Infos und Zoom-Daten unter: https://feg.de/events/event/feg-seelsorge-forum-5/
Weiteres FeG Seelsorge-Forum: 08. November 2023, weitere Informationen dazu folgen
2. FOSSI-Meeting
FeG Open – Space Seelsorge Innovation
Das für alle Interessierten offene Projekt zum Teilnehmen und Teilgeben im digitalen
„Open-Space“-Format von Michael Hamel und Rebekka Ethen aus dem Leitungsteam
des Café Seelsorge BUJU – Termin: Dienstag, 28. Februar 2023 um 19 Uhr.
Den Newsletter und den Zoom-Link für die Abende gibt es bei Anmeldung per Mail an fossi@feg.de.
3. Akademie-Forum Beratung & Seelsorge
Am Donnerstag, 02. März 2023, 19:00 – 21:30 Uhr stellt Dr. Rudolf Sanders die von ihm
entwickelte Partnerschule vor, Paararbeit im Integrativen Verfahren.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
In Verbindung mit dem FeG-Institut Seelsorge und Beratung und dem Beratungsnetzwerk leben:helfen
startet die Akademie Elstal in 2023 das Akademie-Forum Beratung & Seelsorge.
Das halbjährliche Online-Format bietet (nicht nur freikirchlichen) Beraterinnen und Beratern
sowie Menschen, die in Seelsorge, aber auch Therapie und Supervision Menschen begleiten,
über Zoom eine digitale Plattform für thematische Impulse, Austausch, Begegnung und
Vernetzung im Plenum und in Kleingruppen (Breakoutsessions).
Ein weiterer Termin: Donnerstag, 23. November 2023.
4. Seelsorge-Workshops bei Mutig Miteinander
Am Samstag, 11. März 2023, gibt es im Rahmen von Mutig Miteinander, der inspirierenden
Zeit für alle FeG-Mitarbeitenden, vormittags wieder Online-Workshops zu allen Bereichen
der Gemeindearbeit, auch zur Seelsorge. Näheres unter https://feg.de/mutigmiteinander/
5. Themenabend | Jesus der Seelsorger ohne Methode | mit Prof. Dr. Peter Zimmerling
Freitag, 24. März | 19:00 Uhr | FeG Wuppertal-Ronsdorf
Wenn wir wissen möchten, wer Jesus als Person war, müssen wir uns anschauen, wie Jesus anderen Menschen begegnete.
Peter Zimmerling lässt lebendig werden, wie Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen umging.
Die Kreisseelsorge des Bergischen Kreises im Bund FeG lädt herzlich zu diesem Themenabend ein.
https://feg.de/events/event/jesus-seelsorger-methode/
6. Seelsorgetag NRW | Frühbuchungsrabatt endet am 28. Februar 2023
Bis 28. Februar 2023 ist die Anmeldung zum Seelsorgetag NRW
am 17. Juni 2023 in Essen noch zum Frühbuchungsrabatt möglich.
Unter http://link.feg.de/nrwseelsorgetag finden sich weitere Informationen
zu Thema, Workshops, Ablauf, Kosten und Anmeldung.
7. Beratende und Seelsorgende im Bund FeG gesucht | Anfrage des IGL
Das Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft (IGL) der regionalen Bundessekretäre erstellt eine
FeG-interne Beratungs-Datenbank, bei der auch Beratende, Seelsorgende und andere Fachleute aus
unserem Bereich aufgenommen werden, die über die eigene Gemeinde hinaus für Dienste zur Verfügung stehen.
Zu dieser Datenbank bekommen wir vom Referat Seelsorge dann auch Zugang. Deshalb leiten wir die
Anfrage des IGL an Sie und Euch weiter. Manche werden sie schon kennen, für andere ist sie neu.
Für uns wäre eine solche Datenbank eine große Hilfe bei der Vermittlung.
Hier der direkte Link zur Umfrage: https://forms.feg.de/beratungsnetzwerk/
Bitte macht auch andere Interessierte auf diese Angebote und Infos aufmerksam. Danke!