Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Seelsorgetage sind eine gute Möglichkeit der Vernetzung, des gegenseitigen Erfahrungsaustausches und der gemeinsamen Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche in der Seelsorge. Seelsorgetage gibt es vor allem auf regionaler, aber auch lokaler und gelegentlich bundesweiter Ebene. Vermehrt gibt es auch gemeinsame Seelsorgetage für Gemeinden im Bund FeG und im BEFG (Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden).
SA, 17. Juni 2023, 10-17 Uhr,
Seelsorgetag NRW 2023 für FeG und EFG
im LIGHTHOUSE Essen
„dazugehören“ – Heilsame Gemeinschaft neu entdecken
mit Martin Seydlitz l Pastor, Gemeindeberater und Referent des Landesverbandes NRW im BEFG
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen.
Bericht aus DIE GEMEINDE 2021/21 vom Seelsorgetag Rhein-Main für FeG und EFG am 4.09.2021 in der EFG Bad Homburg, „Fragilität des Lebens – Einsamkeit“ mit Dr. Dieter Pfennighaus, hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.